News
Nächster Termin:
Unsere diesjährige Hauptversammlung muss aufgrund der Corona-Virus-Situation verschoben werden. Infos folgen per Post!!
Aktuelle Holzpreise
Hochwertige Fi-/ Ta- Abschnitte (A, TF): 150-250 €/Fm
Leitsortiment (Fichte, Güte B, Mittendurchmesser von 26-39 cm): bis 128 €/Fm
Gipfelholz: ca. 75 €/Fm
Kilben: ca. 75 €/Fm
Industrieholz lang: 45 €/Fm
Papierholz: 32 €/Rm
Herzlich Willkommen beim Waldbesitzerverein Nordschwarzwald e.V.
Unsere Hauptversammlung muss aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation verschoben werden. Wir werden einen Ersatz-Termin schnellstmöglich bekannt geben!!
Schön, dass Sie die Webseite des Waldbesitzervereins Nordschwarzwald besuchen.
Hier möchten wir Ihnen unseren Verein und seine Arbeit vorstellen. Sie erhalten aktuelle Informationen zu anstehenden Terminen, der Lage am Holzmarkt und interessante Links rund um das Thema „Wald und Holz“.
Die Frage nach Stellung und Bedeutung von bäuerlichem Waldbesitz in unserer Gesellschaft und ihre Leistung für sie kann am deutlichsten mit der Abwandlung eines Zitats von Winston Churchill beantwortet werden:
"Es gibt kaum einen anderen Wirtschaftszweig in Baden-Württemberg, in dem für so viele Nutzer so wenige Personen so viel tun!".
Zitat von Prof. Dr. Helmut Brandl,
ehemaliger Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (zitiert nach Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.): Der Bürger im Staat, 51. Jg, Heft 1, 2001)
Neueste Artikel
- Zeitungsartikel 15. Nordschwarzwälder Holz- und Waldtag, Schwarzwälder Bote vom 10.04.2019
- 05.04.2019 Jahreshauptversammlung mit 15. Nordschwarzwälder Holz- u. Waldtag
- Online Pedition - Keine Forstreform in Baden-Württemberg zulasten des Privatwaldes!
- Zeitungsartikel 14. Nordschwarzwälder Holz- und Waldtag, Schwarzwälder Bote vom 14.03.2018
- Zeitungsartikel WBV-Versammlung, Schwarzwälder Bote vom 12.03.2018
Download
Datenschutzerklärung (Kurzfassung)
Newsletter Forstkammer Baden Württemberg Waldbesitzerverband e.V.
Vortrag FVA: Stabilisierung von Fi-Beständen im Klimawandel (03/2018)
Vortrag FVA: Rotwildkonzeption Nordschwarzwald (03/2018)
Vortrag FVA: Klimaveränderungen im Nordschwarzwald & Forstbetriebliches Risikomanagement (03/2017)